Photogrammetrie mit UAVs - Kooperationsvereinbarung mit AllTerra
Mit Oktober 2017 haben geoAT. und AllTerra Österreich (Trimble Vertragshändler für Österreich) eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich Photogrammetrie mit UAVs geschlossen. Die Fa. AllTerra verfügt über geschulte Piloten und verschiedene UAVs, für die auch sämtliche Genehmigungen der Austro Control zum Flug im Bundesgebiet vorliegen. Somit können Befliegungen mit einem Flächenflieger (Trimble UX5 HP) und Multirotorsystemen des Herstellers MicroDrohnes (MD 4-1000) durchgeführt werden. geoAT. organisiert die Befliegungen mit den Kunden, berät im Vorfeld hinsichtlich der Auswahl des geeigneten Fluggeräts und Wahl der Aufnahmeparameter, sodass schließlich das gewünschte Ergebnis erzielt werden kann. Nach der Befliegung unterstützen wir bei der Herstellung des Endprodukts bzw. können über unsere Partnerfirma auzinger grillmayer ZT GmbH diese auch erzeugen.
Referenzstation Kitzsteinhorn - Probebetrieb
Im Auftrag der Gletscherbahnen Kaprun wird in den nächsten Wochen am Kitzsteinhorn durch das Vermessungsbüro Hochmair&Partner aus Zell am See eine permanente Referenzstation aufgebaut. Dazu werden im Rahmen eines Probebetriebs verschiedene mögliche Standorte evaluiert, wobei Hochmair&Partner durch uns unterstützt wird. Das Bild zeigt Dr. Ekkehart Grillmayer bei der Montage einer GNSS Antenne für den Probebetrieb auf dem Dach des Alpin-Centers in 2500 m Seehöhe.
Ergänzung 16.7.2017: Mittlerweile ist die Station im operativen Betrieb. Genutzt werden sowohl aufgezeichnete GNSS Daten für Post-Processing-Auswertungen als auch Echtzeitdaten. Mit Ersteren werden die Baustellen- und Überwachungsnetze der einzelnen Liftanlagen in einem vereinheitlichten Raumbezug mit sehr hoher Präzision (wenige Millimeter) ständig ergänzt und kontrolliert.